In guten wie in schlechten Zeiten
  • TERMIN
    • Ihr Weg zur ersten Sitzung
    • Rahmenbedingungen
    • Terminvereinbarung
    • igwisZ-Startseite
    • Weisheit zum Wochentag
  • PRAXIS
  • EINSICHTEN
  • ARTIKEL
    • 8 Zusprüche für 2
    • „Triggerwarnung“
    • Die kluge Frau
    • Schwieriger ist es ohne Paartherapie
    • Er hat es schwerer als sie
    • Die igwisZ-Methode
    • Pragmatische Theorie zur Paarbeziehung
    • Die Brücke zur gerechten Ordnung
    • Jenseits des Schemas Opfer-Täter-Retter
    • Alle Tiere sind gleich
    • Vom Liebespaar zum Elternpaar und in die Krise?
    • Auseinandergelebt?
    • Die langweilige Beziehung
    • Der radikale Unterschied
    • Auf der Jagd kann man nicht tratschen
    • Was hilft Paaren auf die Dauer?
    • Liebe auf den nächsten Blick
    • Selbst ist der Mann? Nicht mit mir!
    • Selbsthilfe für Frauen – höflich und freundlich
    • Selber schuld, gnädige Frau!
    • Mann, was willst Du hier?
    • Wovor sich Männer fürchten
    • Die Lust ist raus bei ihm
    • Sexuelle Untreue
    • Spielen für Erwachsene
    • Souveränität als Faktor der Paartherapie
    • Das Einhorn, das Mondkalb und die starke Frau
    • Renitente Jugend
    • Die Urlaubskrise als Chance
    • Kurzanleitung für den Untreuefall
    • Das Ultimatum an die Untreue
  • Dr. Peter Christoph Lobner
    • Zur Person
    • Reflexionen zur Erfahrung als Psychotherapeut
    • Basiswissen PaarEinsPsy
    • Der charismatische Stil in der Einsichtstherapie
    • Der Zeit entsprechend
  • 0660-7217630
Seite wählen

Fortbildung in Paar-Einsichtspsychologie

 

Vorbemerkung

  • Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright ©2022 Dr. Peter Christoph Lobner | Email: Kontakt@ingutenwieinschlechtenZeiten.at | Tel.: +43 (0)660 7217630

  • START
  • PRAXIS
  • TERMINE
    ▼
    • Ihr Weg zur ersten Sitzung
    • Rahmenbedingungen
    • Terminvereinbarung
    • Weisheit zum Wochentag
  • ARTIKEL
    ▼
    • 8 Zusprüche für 2
    • „Triggerwarnung“
    • Die kluge Frau
    • Schwieriger ist es ohne Paartherapie
    • Er hat es schwerer als sie
    • Die igwisZ-Methode
    • Pragmatische Theorie zur Paarbeziehung
    • Die Brücke zur gerechten Ordnung
    • Jenseits des Schemas Opfer-Täter-Retter
    • Alle Tiere sind gleich
    • Vom Liebespaar zum Elternpaar und in die Krise?
    • Auseinandergelebt?
    • Die langweilige Beziehung
    • Der radikale Unterschied
    • Auf der Jagd kann man nicht tratschen
    • Was hilft Paaren auf die Dauer?
    • Liebe auf den nächsten Blick
    • Selbst ist der Mann? Nicht mit mir!
    • Selbsthilfe für Frauen – höflich und freundlich
    • Selber schuld, gnädige Frau!
    • Mann, was willst Du hier?
    • Wovor sich Männer fürchten
    • Die Lust ist raus bei ihm
    • Sexuelle Untreue
    • Spielen für Erwachsene
    • Souveränität als Faktor der Paartherapie
    • Das Einhorn, das Mondkalb und die starke Frau
    • Renitente Jugend
    • Die Urlaubskrise als Chance
    • Kurzanleitung für den Untreuefall
    • Das Ultimatum an die Untreue
  • EINSICHTEN FÜR ZWEI
  • Dr. Peter Christoph Lobner
    ▼
    • Zur Person
    • Reflexionen zur Erfahrung als Psychotherapeut
    • Basiswissen PaarEinsPsy
    • Der charismatische Stil in der Einsichtstherapie
  • 0660-7217630




 

Achtung – Geschmacksgrenze!

 

Ich weiß nicht, wie kitschig ich’s machen soll, um Ihnen glaubwürdig zu versichern, daß man mit dem guten intellektuellen und ethischen Geschmack, mit dem man eine Zierde jeder akademischen Diskussionsrunde im öffentlichen Rundfunk wäre, hier nur Zores erntet.

Eigentlich sät. Damit erntet.

Das ist kein Zufall und keiner des Unglücks, sondern pure Taktik und Strategie.

Die Zores, zu denen ich den Interessenten an Fortbildung in Einsichtspsychologie und Paar-Einsichtspsychologie anstifte, sollte er schon kennen und in Schach halten können.

Halbwegs.

Ein bißchen frappiert wollen wir werden, dann ist das Lesen und Mitdenken beschwingter.

Ich hingegen hoffe, den Leser vor den Kopf zu stoßen, sodaß ihm nichts anderes natürlich erscheint, als darüber empört das Weite zu suchen, um sich im Nachklang der Flucht gute Gründe dafür auszudenken, oder das scheinbare, auf der Lauer liegende, exotischer und exquisiter, als man für plausibel hielte, Verquere auf sein zweifelhaftes und zwiespältiges Versprechen zu prüfen.

Gottseidank gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder ich biete hier schlechte Unterhaltung oder der Leser ist blind und taub für den Unterhaltungswert des Gebotenen.

Dem Blinden wünsche ich von oben herab, sich von der Verblendung zu befreien, falls ihm am klaren Sehen liegt.

Dem Tauben, daß er auf die Zwischentöne in den Dissonanzen horcht, falls ihm am Hören liegt.

Dem Sehenden und Hörenden, der den vermeintlichen Sinn als nur vermeintlichen entlarvt, hoffe ich, in absehbarer Zeit meine Hochachtung zollen zu können.

Ernüchterung

Erst bringt die Ernüchterung die Einsicht, dann umgekehrt.

Sicherheitshinweis zum Kontaktformular

Ihre Angaben auf dieser Webseite sind durch SSL-Verschlüsselung gesichert. Sie erkennen es einerseits am Schloßsymbol in der Adresszeile des Browsers, andererseits am Vorspann „https“ anstelle des „http“ bei einer unverschlüsselten Verbindung zum Server.

Näheres über die Sicherheit von Datenübertragung mittels SSL können sie zum Beispiel hier erfahren: SSL-Verschlüsselung.

 

    Kontakt

    Diese Seite ist gesichert durch reCAPTCHA.
    Es gelten die Privacy Policy and Terms of Service von Google.