Basiswissen PaarEinsPsy Anwendung Stufe 3
Differenzialdiagnostik
Geschlecht und Soziopathie
in Definitionen der kennzeichnenden Direktiven des sozialen Orientierungsstils
Differenz von weiblich zu borderline
XX: realistische Präventive
als kategorischer Imperativ des sozialen Verhaltens. Wird sozial akzeptiert in der Form.
XX-BL: paranoide Präventive
als kategorischer Imperativ des sozialen Verhaltens. Würde zurückgewiesen in der Form.
Wird verkleidet als realistische, die man akzeptiert, solange man sie nicht durchschaut.
Vergleich zu männlicher narzißtischer Soziopathie:
paranoide Präventive, in der Form von paranoider Provokative
unverkleidet bis heroisch demonstriert.
Differenzierung männlich zu psychopathisch
XY: kategorische realistische Provokative.
XY-PP: kategorische paranoide Provokative,
unverkleidet bis heroisch demonstriert,
als Befolgung der paranoiden Präventive im Ausgangsmotiv.
Anmerkung: Das Y erfordert die Provokative als sozial akzeptables Auftreten.
Auch wenn das X mit seiner Präventive dominiert.